Also heute, wie auch nicht anders zu erwarten, war Ich auf einer Helloween Party bei Smith School of English, die Schule, für die Flyer verteile. Und das war eigendlich ganz lustig. Also um 19:00 Uhr hat das da angefangen und die Gäste waren ein Mix aus Lehrern und Schülern. Ich hatte nette Unterhaltungen mit den Leuten da und dazu hat es ein echtes Partyessen gegeben und zwar Fladenbrot mit Dipp's. Die Dipp's waren farbenfroh und reichten farblich von feuerrot bis grasgrün natürlich war der feuerrote Dipp garnicht scharf und der grüne auch nicht. Genau genommen war gar keiner scharf, aber das weiss man halt ernst nachdem man es probiert hat, oder man fragt jemanden und bekommt mit Glück eine Antwort, die einem weiterhilft. Ein typischer Dialog:
Ich: Was ist das für eine Soße?
Japaner: Das ist ...
Natürlich habe Ich noch nie was von dieser Soße gehört.
Ich: Ist da Ingwer drinnen?
Japaner: Ich glaube nicht.
Ich: Ist die Soße scharf?
Japaner: Nein, vieleicht ein bisschen, aber am besten du probierst sie selber.
Ich: Danke für die Auskünfte.
Toll nun bin Ich genau so schlau wie vorher, mit dem Unterschied, dass Ich nun
mindesten einen Japaner habe, der mir beim essen zuguckt meistens 2-3. Aber dann übernimmt auch schon meine Selbstbeherrschung, egal wie schlecht oder gut es ist, schaffe Ich es immer glaubwürdig zu behaupten, das es mir sehr gut schmeckt. Und seit dem Ich hier bin trainiere Ich meine Selbstbeherrschung regelmässig! Meistens unfreiwillig.
Aber ansonsten haben mich viele gefragt ob es stimmt das man in Deutschland Bier wie Wasser trinkt. Ich so das stimmt, aber nur wenn man zu den AA (Anonyme Alkoholiker) gehört. Ich glaube das war zu schwer für die und warscheinlich haben sie nur behalten das das stimmt. Egal man muss ja die Vorurteile aufrechterhalten. Und ja was man so alles in Deutschalnd machen kann und wer schon alles wo war und wie toll ja das Essen und das Bier ist. Und natürlich wie sauber die Städte sind. Naja langsamm kann Ich das schon auswendig und natürlich das da ALLE Englisch sprechen können zumindestens auf einem Niveu, das man nach dem Weg fragen kann oder auch sonst eine kleine Unterhaltung führen kann oder Bestellungen aufgeben kann. Naja das schaffe Ich auch ohne ein Wort japanisch zu können auf japanisch. Gott hat 4 Extremitäten uns zum Wegzeuge gegeben, damit wir sie in Andacht nutzen, und nicht zu vergessen die Finger und Gesichtsausdrücke. Naja aber die Japaner sind davon halt eben beeindruckt. Noch eine Anmerkung zu den sauberen deutschen Städten. Die japanischen sind genau so sauber! Da wo viele Menschen sind und viele Touristen da ist alles Pikobello aber sobald man in die äußeren Bezirke kommt wir es dreckiger. Und da man als Japaner nur Touristenattraktionen aufsucht, sieht man natürlich nur die gute Seite Deutschlands. Um 21:00 Uhr war die Party dann vorbei und alle sind gegangen und Ich bin dann noch 'ne Stunde zu meinem Dorm. gelaufen und bin dementsprechend müde.
PS: Ich werde in der in der nächsten Woche nicht mehr so viele Artikel schreiben, weil mich die japanische Tastatur einfach nur aufregt!!! Und mir dann das schreiben keinen Spass macht, warscheinlich habt Ihr das in dem letzten Artikel schon gemerkt.
kprause - 31. Okt, 16:28
So heute hat bei mir offiziell die Weihnachtszeit angefangen. Ich habe nach der Arbeit einen geschmückten Tannenbaum gesehen, der vor einem Kaufhaus stand und mit Kunstschnee bestreut war. Das ist echt affig, wenn Ich davorstehe in T-shirt und kurzer Hose. Ich finde es immer noch zu warm um in der Sonne zu gehen und bevorzuge deshalb die beschattete Straßenseite. Und dann war es schon morgens um 10 Uhr 22 Grad warm, man wie sollen denn da Weihnachtsgefühle aufkommen?? Und in den Supermärkten gibt es schon die ersten Weihnachtskalender.
kprause - 30. Okt, 16:39
So Ich habe es geschafft und habe heute mein erstes Okonomiyaki alleine gemacht. Das hat sogar ganz gut geschmeckt und heute Abend habe Ich Pfannkuchen gegessen mit Marmelade. Marmelade ist echt teuer hier,schlappe 350 Yen (€ 2,50) ungefähr.
kprause - 29. Okt, 12:28
Das ist einfach etwas was man wissen muss, wenn man sich mit Japan beschäftigt. Es gibt in Japan Regeln! Jetzt werdet ihr sagen wie toll und wir hier in Deutschland können machen was wir wollen?? Also als erstes muss man separieren zwischen Gesetzen und Regeln! Gesetze denke Ich sind klar aber wie sehen denn die Regeln aus?? Also in Deutschland habe Ich nur eine Regel gefunden, die aber in Japan eindeutig strenger ist, als in Deutschland! Also wenn man im Bus sitzt und es kommt eine augenscheinlich gebrechliche Person macht man den Sitz frei. Solche Regeln gibt es in Japan zuhauf. Ein paar Beispiele: Keinen Müll auf die Straße zu werfen.
Nobel aber das Resultat daraus ist, das auch keine öffentlichen Mülleimer aufgestellt werden. Natürlich auch nicht in der U-Bahn. Also kommen da regelmäßig durchsagen "Bitte kontrollieren sie auch noch ein zweites Mal, ob sie auch wirklich nichts vergessen haben." Nun ja mich hat das schon angekotzt, das Ich meine Mc Doof Tüte bis nach Hause mitschleppen musste, um sie wegzuschmeißen. Mir war das ja noch halb egal, da Ich die Tüte einfach in meinen Rucksack gestopft habe, aber ansonsten ist das halt schon beschissen, wenn man 1,5 Stunden sonne Tüte mit sich herumschleppen muss, nur weil man nicht im Restaurant essen wollte, sondern im Park. Das sorgt dann aber auch für Erfindungsreichtum. Der Handaschenbecher ist eine Erfindung für regelbewusste Raucher. Eine Tasche, in die man die noch glühende Zigarette stecken kann und dann macht man die Tasche zu und fertig. Man kann sie wieder einstecken ohne Angst haben zu müssen, das man sich seine Sachen verbrennt oder das Schuldgefühl haben zu müssen, das man was auf den Boden geschmissen hat.
Diese Regeln werden aber auch von Firmen gemacht und von Schulen. Also in einer öffentlichen Schule ist einer rausgeworfen worden, weil er eine Freundin hat. Also auch in einer gemischten Schule muss man, wenn man mit Personen des anderen Geschlechts zusammen sein will, mindestens zu dritt sein, mehr ist besser. Damit es auf der Schule keine Liebesbeziehungen gibt. Der Hintergrund ist das Leute die nicht verliebt sind mehr Zeit haben um zu lernen und das ist gut für die Schule, da es dem Image hilft sagen zu können wie viele Schüler zu guten Unis gehen; das heiß dann ja zwangsläufig, das die Schule gut ein muss. Aber man wird auch der Schule verwiesen, wenn man in seiner Freizeit mit einer Person des anderen Geschlechtes gesehen wird und es eine Person im selben Alter ist. In Deutschland würden da die Gerichte konsultiert werden, aber nicht in einem Land, wo man versucht jegliche Art von Konfrontation zu vermeiden. Da heißt es Schule wechseln oder Kopf runter und Klappe halten.
kprause - 29. Okt, 11:07
Ich habe mir lange überlegt, ob Ich das schreiben soll, weil es nichts ist was man auf ganz Japan münzen kann. Aber dann dachte Ich das der Blog ja auch nur über meine Erlebnisse in Japan ist, also schreibe Ich dies denn auch.
Koe ist ein Typ, den Ich letzten Sonntag in der Kirche getroffen hatte. Als wir uns alle auf den Weg nach Hause gemacht haben, kam er nochmal auf mich zu und wollte meine Handy Nr. haben. Habe Ich ihm dann auch gegeben, da er in meinem Alter ist dachte Ich kann man ja mal was zusammen machen. Obwohl er zugegeben nicht so der typische Mann ist. Er ist was seine Statur angeht sehr nach Adam gekommen, vielleicht sogar noch was extremer. Wer Adam nicht kennt für die beschreibe Ich es mal so: wenn Gott die Frau zuerst erschaffen hat und dann von ihr den Mann abgeändert hat ist Koe der erste Prototyp eines Mannes. Auf jeden Fall hat er mich gefragt was Ich so normalerweise mache. Naja Flyer verteilen und wie ein kopfloses Huhn in der Gegend herum laufen und gucken was Ich Interessantes finde. Darauf er: So have you beeng womanaising a lot?? Das heißt so viel wie na haste vielen Frauen nachgestellt?? Ich dachte nur so WAS ?! als ob Ich dir das sagen würde, wenn ich das gemacht hätte und was geht es dich an. Und das Thema könnte man ja auch so wie alle anderen Menschen einleiten in dem man fragt: Na wie findest du die japanischen Mädchen?? Aber meine Antwort war natürlich NO !! Daraufhin er so Entschuldigung Ich wollte dich nicht beleidigen !! Als er das gesagt hat sind bei mir alle Alarmglocken angegangen. Nicht das er sich noch Hoffnungen macht. Da musste Ich erstmal was klar stellen!!
Aber er hatte noch ein Ass im Ärmel!!
Er hat mich dann abends um 20:30 angerufen und der Gesprächsverlauf war............., nun wie soll Ich den beschreiben? Ich hab´s in einem Wort:
Beate !! (Dies ist leider nur für Insider und kann nicht weiter erläutert werden)
Oder ausführlicher: Einem Japaner beim Englisch sprechen zuzuhören ist schon schwer, da die Aussprache sehr gewöhnungsbedürftig ist, aber wenn man noch den Qualitätsverlust eines Handy´s drauf rechnet hat man da nicht viel Spaß.
Wahrscheinlich werde Ich ihn am Sonntag wieder sehen zumindest muss Ich damit rechen.
kprause - 29. Okt, 10:34
So Ich glaube, dass Ich noch nicht erwähnt habe, wie meine Unterkunft im Dorm eigentlich aussieht, deshalb will Ich das jetzt nachholen.
Ich wohne im dritten Stock, was genau in der Mitte ist und mein Zimmer ist 2x2 m groß, womit nur der Platz des Zimmers gemeint ist auf den 2x2 m Steht ein Etagenbett, 2 Spinde, 1 Klappstuhl und ein Schreibtisch. Also da ist nicht wirklich Platz, um sich zu bewegen. Natürlich gibt es kein Fenster, was mich echt nervt, weil es mich aus meinem Tag Nacht Rhythmus raus wirft und vor allem am Anfang sehr verwirrend war in meinem Unterbewusst sein. Da bin Ich aufgewacht und mein Körper hat gemerkt OOHHH gar nicht hell also weiterschlafen! Aber richtig en wird es erst nachdem Ich gewaschen habe, denn die Wäsche muss Ich in meinem Zimmer an den Extra dafür angebrachten Wäscheleinen unter der Decke aufhängen. Und dann ist auch noch der Kleine Weg zu Laufen versperrt und es dauert etwas Länger bis die Wäsche trocken ist auch wenn Ich den Ventilator anmache. Aber Ich habe Internet in meinem Zimmer. Ja aber obwohl es an einem Ort mit so vielen Laptops und so vielen unterschiedlichen Orten, wo sie benutzt werden könnten WLAN ziemlich praktisch währe wurde In jedes Zimmer ein Kabel gelegt, mit dem man ins I-Net kommt. Aber die Wände von meinem Zimmer sind nur ein Optischer Schutz aber ansonsten kann es Passieren das du nicht Schlafen kannst, weil in einem andern Zimmer die Mücken mal wieder auf Jagt gehen und so nervend Summen. Auf meinem Flur sind 8 Zimmer und eine Toilette und ein kleines Waschbecken zum Zähneputzen. Natürlich ist die Toilette mit genau so viel Technik versehen, wie mein Handy. und Ich kann euch sagen das Ist echt ein komisches Gefühl dass man sich auf eine Lauwarme Klobrille setzt, weil dein Vorgänger vergessen hat die Sitzheizung auszustellen.
Soviel zu meinem Zimmer und Flur. Nun ist es Klar, dass Ich mich in meinem Zimmer nur zum schlafen und zum aufbewahren meiner Sachen gebrauche. Die meiste Zeit verbringe Ich im Aufenthaltsraum den man in 4 Bereiche aufteilen kann. Der erste ist The Office. Da ist ein Buchregal mit verschieden Büchern, Eine Tafel, auf die Ich eine Insel gemalt habe, als mir Langweilig war. Und 12 Sitzplätze, aber Ich habe da noch nie mehr als 5 Leute auf einmal gesehen. Auf 2 Der Sitzplätze stehen Computer, mit den man ins I-Net kann, wenn man keinen Laptop hat. und auf den restlichen Plätzen sind LAN-Kabel, damit man mit dem Laptop ins I-Net kommt. Ansonsten ist da noch ein Kleiner Fitnessbereich, der aber nicht erwähnenswert Ist. Der zweite Bereich in der Mitte des Raums ist die Küche. Hier gibt es einen Tisch und für jedes Zimmer einen eigenen Spind. In den Spind kommen alle dinge, die nicht gekühlt werden müssen. Für alles andere Gibt es 3 Kühlschränke. Und alles was Im Kühlschrank ist muss beschriftet werden, was Ich aber nicht mache. Und bis jetzt ist mir auch erst einmal die Milch leer gemacht worden von einem unbekannten. Aber Ich habe mir auch inzwischen mein eigenes Fach ergattert ganz unten in einem Der Kühlschränke da sind nur meine Sachen und sie sind so verteilt, das da auch kein anderer seine Sachen hinlegen kann. Der Rest der Küche sind 2 Metallschränke, die sowohl als Zubereitungsfläche als auch als Regal fungieren und 2 Gaskochplatten. Darüber hinaus gibt es eine Regel. Jeder muss sein schmutziges Geschirr selber saubermachen von Hand und in den Abtropfkorb stellen. Aber lustig ist schon, dass hier das Spüli in mit Wasser verdünnt in Sprühflaschen ist. Naja direkt daneben ist Die Fernsehecke. wieder mit genug Platz um mindestens 7 Leute zu beherbergen. Aber wenn da 3 Sitzen ist das schon viel. Aber das Gute beim fernsehen ist das wir hier Kabel haben und wir hier eine Digitale Videothek haben also wir können zu jeder Zeit einen Film unserer Wahl gucken ohne Werbepause und zwar in der Originalsprache mit japanischen untertiteln. Der Letzte Bereich ist die Hygiene Ecke, wo es 2 Duschen gibt, in denen man für 100 Yen 6 min Duschen kann, aber das heißt das man erstmal 1 min warten muss bis das Wasser warm ist und wenn du nach den 6 min noch einen einshamponierten Kopf hast hast du ein Problem. Vor allem wenn du keine weitere 100 Yen hast. ansonsten gibt es in dieser Ecke noch ein Bügeleisen und auf dem Balkon gibt es eine Amerikanische Waschmaschine. So eine, die man von oben befüllen muss und einen Trockner. Eine Waschmaschine Kostet 200 Yen. Einmal Trocknen 100 Yen.
kprause - 28. Okt, 03:42
Da Ich inzwischen viele Erfahrungen auf den Bürgersteigen von Osaka gesammelt habe kann Ich sagen, dass es da, so erstaunlich das auch klingt eine Günewelle für Fußgänger gibt. Zu mindestens wenn man schnell genug geht. Das ist echt Cool vor allem wenn man es eilig hat und es einem so wieso auf die Nerven geht, wenn man na der Ampel warten muss! Ich weiß nicht wie das als Autofahrer ist aber für die Fußgänger ist das echt angenehm.
Auch nett ist das es Gehrichtungen gibt vor allem bei Treppen da gibt es in der Mitte der Treppe ein Geländer und auf man muss immer auf der Linken Seite der Treppe gehen klar in Japan herrscht ja Linksverkehr. Das mit den Treppen ist eigentlich eine gute Sache, weil dann der Fluss nicht ins Stocken gerät vor allem wenn mal wieder dreimal so viele Menschen versuchen die Treppe zu benutzen als drauf passen, unter normalen umständen. wenn nun noch Leute versuchen würden gegen den Strom die Treppe zu benutzen währe das Chaos perfekt aber so ist das eine flüssige geschmeidige Angelegenheit.
Wie erwähnt sind zumteil sehr viele Menschen unterwegs auf den Bürgersteigen also gibt es auch viele Reibereien zwischen den Menschenmassen. Man kann es einfache nicht vermeiden, das man gelegentlich mit einem anderen Japaner, der einem entgegenkommt zusammenstößt. Dann murmelt man schnell "sumimasen" was soviel heißt wie Entschuldigung und geht weiter. Nun der Japaner ist nun aber sehr konfliktscheu, was so viel heiß wie das er versucht jegliche Art von Problemen und Konfrontationen mit anderen Menschen zu verhindern sucht. Also guckt er nach unten, damit es mit den Entgegenkommenden keinen Blickkontakt gibt, damit man auch ja nicht miteinander spricht oder das angerempelte gegenüber auf die Idee kommen könnte einen anzusprechen. Wenn sie nicht Ihren Füßen beim Laufen zusehen starren sie auf Ihre Mobieltelefone und schreiben und Tippen oder Telefonieren, was nicht besser ist. Soweit die Situation. Das ganze wird dann noch interessanter, wenn es Regnet, denn dann sind genau so viele Menschen unterwegs, aber diesmal haben alle noch einen Regenschirm in der Hand. Jetzt wird es schon richtig abenteuerlich und Ich musste mich schon einige male vor herannahenden Regenschirmen wegducken. Die Regenschirme der Fußgänger sind ja noch relativ einfach vorher zu sehen und abzuschätzen schwieriger wird es Wen ein Fahrradfahrer von der Seite angeschossen kommt Natürlich auch mit einem Regenschirm in der Hand. Manche Fahrräder haben Regenschirmhalter an dem Lenker. Nun Fahren aber die Fahrradfahrer so wie die Fußgänger Laufen sie gucken beim fahren weg vom Gegenverkehr. Unglaublich das es nur so wenige Unfälle gibt. Übrigens Telefonieren auch die Fahrradfahrer und tragen natürlich alle keine Helme.
Inzwischen spiele Ich ein sehr amüsantes Spiel. Zu mindestens für mich!! Ich erschrecke Japaner. Die sicherste Methode ist sich mitten auf den Bürgersteig zu stellen und stehen zu bleiben. Natürlich geht die masse um mich herum aber früher oder später immer einer dabei der solange auf mich zukommt, bis meine Füße im Sichtfeld um Seine Füße auftaucht also ca. 20 cm vor mir. So ungefähr eine sec, bevor sie in mich reinlaufen. Und dann steht er Plötzlich vor einem Riesen, denn Ich bin meistens mindestens einen Kopf größer als die Person.
kprause - 27. Okt, 13:49
Nun Ich hatte ja gestern Geschrieben, das Mein Laptop momentan summt wie ein Föhn, was mich echt verrückt macht, weil es mich nur ablenkt und Ich muss Immer Musik hören, die dieses störende Geräusch übertönt. Und das ist halt auch nicht optimal, wenn Ich in meinem Zimmer so laut Musik höre, denn Die Wände sind nur Optische Barrieren. Akustisch macht es keinen Unterschied. Also habe Ich mal im I-Net nachgeguckt und siehe da Osaka hat im Gegensatz zu Wuppertal, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Frankfurt und Berlin einen Appstore. Also einen Laden, der direkt von Appel nicht so was wie Saturn! Also wenn mir jemand helfen kann dann da. So ist auch nicht schwer hinzukommen. Die Straße an der der Appstore liegt ist bei mir ganz in der Nähe. Ich habe ja Heute frei also kann Ich ja mal eben da hin laufen. So Ich eben den Kilometer zu der Straße und dann Schlappe 4 Km die Straße runter zum Appstore. Da können sogar alle so gut Englisch das sie sich einem Helfen können. Es reicht zwar nicht zum Philosophischen Gedankenaustausch aber das ist ja auch nicht nötig. Ich habe mich hier in meinem Dorm um 10 auf den Weg gemacht und war dann pünktlich um 11 da. gar kein Problem wir helfen ihnen gerne Ihren MacBook Pro zu reparieren aber momentan ist Kein Mechaniker frei dann hat er nach gekuckt und hat gesagt heute um 3:40 bitte Tragen sie sich hier ein und Kommen sie dann Bitte noch mal wieder!
Ich war mir am Anfang nicht sicher ob es Besser ist zu warten oder Zurück zum Dorm zu gehen. habe mir dann aber gesagt dass es wahrscheinlich sinnvoller ist zurück zu Dorm zu Laufen. Also Ich zurück zu Dorm da habe Ich dann 2 Tee getrunken und geredet und bin dann wieder zurück zum Appstore. Da angekommen habe Ich dann gesagt das Ich einen Termin mit dem Mechaniker habe. Und der schickte mich dann ein Stockwerk höher. Die Wendeltreppe war Echt Cool. Aus glas, das Milchig grün geschimmert hat. Naja oben bin Ich dann empfangen worden und Ich bin nach meinem Namen gefragt worden. Ich war auch auf der Liste und sie Bat mich einen Augenblick Platz zu nehmen, was Ich dann auch gemacht habe. Aber das mal eben kurz war nun ja wie soll Ich sagen echt kurz Ich hatte kaum meine Tasche abgesetzt da bin Ich schon aufgerufen worden. Dem Mechaniker habe Ich dann mein Problem erklärt und er hat gesagt: Einen Moment Ich gehe In die Technik und gucke mir Ihren Mac mal von Innen an und dann gucken wir weiter das wird so ca. 15 min dauern. Um die Wartezeit zu verkürzen haben sie da den Raum mit den Neusten Mac Produkten gefüllt, die man sich dann ganz in ruhe angucken kann und die haben da echt alles mögliche. Von der neusten WLAN Technik von Mac bis hin zum Keybord, zum Idealen Komponieren von Liedern. Nach 15 min ist dann also mein Techniker wieder gekommen und hat mich wieder an den Technikertresen gebeten. Und das Ergebnis. Total verdreckt und der Lüfter ist defekt! Aber den haben sie nicht auf Lager aber der wird in 2 Tagen kommen, dann können sie meinen Mac reparieren. Die Reparatur wir an einem Tag fertig sein, also morgens hinbringen und dann ein Paar stunden Später wieder abholen.
Das ist doch mal Service so mal nicht mit einschicken und 4 Wochen Warten. Naja nun zur Interessantesten Frage: "Was wird mich der spaß kosten??"
Antwort: "Wieso soll das was Kosten?? Da ist doch noch Garantie drauf!!"
Da bin Ich fast hinten Über gefallen!!
Versuch etwas im Saturn Barmen umzutauschen, wenn du es im Saturn Elberfeld gekauft hast und nun sagen die mir von Welt weiter Garantie. Und das alles OHNE Kassenbon oder Rechnung oder Quittung!! Darauf habe Ich eigentlich gewartet als Ich vor dem Mechaniker gesessen habe. Aber der hat mich nicht einmal danach gefragt. Man ist das nicht eine Tolle Idee auf Jedes Produkt einen Individuellen Code zu Gravieren??
Das ist Service!!
Da frage Ich mich nur warum Funktioniert das bei einer Firma wie Mac Welt weit und Bei Saturn nichtmal in einer Stadt??
Aber das werde Ich wohl nie wissen
Dann hat er mir noch Papiere mitgegeben, damit der Kollege sofort weiß was los ist und Ich schnell den Laptop abgeben kann ohne alles neu zu erklären.
Als Ich gegangen bin habe Ich mir noch mal das T-shirt des Mechaniker genau angesehen und da Stand drauf : Relex! I´m on it!! Für die die nicht so gut Englisch Können "Entsannen sie sich. Ich mach das schon!!"
Und endlich hatte Ich mal das Gefühl das die Nachricht mit den Tatsachen übereinstimmt!!.
Dann bin Ich wieder zurück zum Dorm gegangen mit einem Kleinen Umweg um noch was einzukaufen. Also bin Ich alles in allem Heute ca. 22-25 km gelaufen. Das ist doch mal ein Wandertag oder??
kprause - 27. Okt, 12:17
Nun möchte Ich einmal sagen, dass es meinen Sachen in Japan nicht gut ergeht!!
Schadensbericht!!
1: Meine Uhr Kaputt gegangen!! Der Stift, der das Armband Fixiert ist abgebrochen!!
2: Die Reißverschlüsse an meinem Rucksack sind nun doch schon sehr Kaputt und einmal ist mir schon der Schlitten aus der einen Seite des Reißverschlusses rausgerutscht, aber Ich konnte ihn wieder Beleben. Aber es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis er endgültig kaputt geht.
3: In meinem Lüfter von meinem Laptop hat sich wahrscheinlich Dreck verfangen, weshalb er nun unerträglich laut ist, das ist total nervig.
4: Heute ist mir meine Kette gerissen.
Mein Fazit!!
Japan ist für meine Gegenstände nicht sonderlich gut.
kprause - 26. Okt, 13:06
Heute habt Ich nach der Arbeit beschlossen mein Geld so schnell wie möglich wieder auszugeben und habe mir überlegt was Ich dazu für ne soße machen soll. Auf die Studentenversion (Ketchup) hatte Ich keinen Hunger drauf und hatte es in den Letzten Wochen sowieso viel zu oft. Aber da ist mir eine Flasche ins Auge gefallen da Stand in großen Worten Pasta drauf. OOOOOHHHHH JA das muss das richtige sein! Also habe Ich eine Flasche genommen und als Ich bezahlt habe hat die Kassiererin ein Schaumstoffnetz über die Flasche gezogen. Das fand Ich echt cool, da es die Flasche polstert und so nicht so schnell kaputt gehen kann. Ansonsten hat die Flaschenpasta sehr gut geschmeckt. Eigentlich wollte Ich noch Hack dazu gebraten haben, aber leider habe Ich in dem Laden kein Hack gefunden.
kprause - 26. Okt, 12:58
Da es in den Letzten Artikeln relativ häufig um Obdachlose ging will Ich meine Heutige Beobachtung sofort noch loswerden, um das Bild abzurunden. Heute war Ich wieder arbeiten und Ich war spät dran, weil es Heute Morgen geregnet hat und Ich das erst bemerkt hatte, als Ich draußen vor der Tür stand und da musste Ich halt noch mal rein und mir andere Sachen anziehen. Ein Pullover kommt bei Regen nicht so gut. Auf jeden fall bin Ich gerade unter einer Eisenbahnbrücke durchgegangen, die in der nähe von Osaka Station ist. Also da wo hunderte von Menschen jeden Tag vorbeigehen und auch schon um diese zeit einiges los ist, da die Geschäfte beliefert werde müssen. Da lag am Rand jemand und hat geschlagen aber das was mir da sofort in Auge gefallen ist das in den Armen von diesem Mann ein 5 Jahre altes Kind gelegen hat. Und Ich mich gefragt habe was macht das auf der Straße? Naja aber keine konnte mir im Dorm. sagen, ob es in Japan so was wie das Jugendamt gibt, die sich um Kinder in jeder Art von Situation kümmern.
kprause - 26. Okt, 11:39
So dieser Nachtrag geht auf meine Mutter zurück, Da sie die einzige zu sein scheint, die sich ernsthaft für den Blog zu interessieren scheint und mal was gefragt hat!!!!
Dieser Nachtrag wir auch in den entsprechenden Artikeln sein, also nicht wundern wenn Ihr jetzt lest und euch fragt warum denn ein Nachtrag?? das Steht da doch schon.
Yodogawa River
Die Obdachlosen sind in Japan nicht so wie In Deutschland keiner von denen hat mich je angesprochen und um Geld gebettelt und Ich habe auch noch keinen mit einer Bier Dose gesehen der einer Flasche, in der etwas Alkoholisches zu vermuten ist. Die Obdachlosen halten sich von den "Normal" Menschen fern. Und Ich habe noch keine Belästigung gesehen. Obwohl ich schon viele gesehen habe.
Wie das Duftet
In den Restaurants kann man ohne Probleme essen, obwohl Ich es nicht empfehlen würde, da es da sehr Teuer ist. Aber die Gerüche kommen aus den Restaurants uns mischen sich erst auf dem Weg zwischen den Restaurants. Nur Fisch ist ok und nur Hühnchen aber bei der Mischung sieht das schon anders aus außerdem wird die Abluft auch in die Gehwege geblasen also kommt dann noch der Geruch von Fett dazu und natürlich die Menschen. Aber in den Restaurants selber ist die Luft akzeptabel.
kprause - 25. Okt, 13:12
Heute war wieder Kirche und in dem Gottesdienst ging es um die Größe der Kinder und was man von ihnen lernen kann.
Danach waren wir wie Immer Essen. Dieses mal in einem Chinesischen Restaurant. Und das Essen war wirklich Chinesisch nicht so wie In Deutschland Pseudo Chinesisch. Ich meine habt ihr schon mal auf der Karte beim Chinesen Ramen gesehen? Also Ich zu mindesten noch nicht allerdings muss Ich auch zugeben, das Ich noch nicht wirklich darauf geachtet habe. Wie dem auch sei Ramen war zu mindestens das was Ich gegessen habe. Aber als Vorspeise gab es vorher noch Gyoza. Gyoza ist vergleichbar mit kleinen Maultaschen, aber anders als in Deutschland werden sie natürlich hier wieder in eine Schwarze soße gedupp, die Mann sich selbst anrühren muss. Also man nehme einen kleinen Flachen Teller in den Schüttet man dann Essig Sojasoße und eine Soße, die für das richtige kribbeln im hals Sorgt. Nun alles drei gründlich verrühren und die Gyoza da rein tunken und essen. Man was hatten alle einen Spaß mir zu zeigen wie man diese soße zubereitet. Der Pfarrer da hat es mir genau erklärt man Schüttet erst die Den Essig und die Sojasoße zusammen und dann Muss man mit den Stäbchen umrühren und zwar drei mal im Uhrzeiger sinn und einmal gegen den Uhrzeiger sinn wenn man nun Die scharfe soße doch dazu dann muss man aber nur 3x gegen im Uhrzeiger sinn rühren aber sehr langsam, damit der optimal Geschmack entfaltet. Ramen ist eine Nudelsuppe, aber nicht so ABC Nudeln sondern eher chinesische Spagetti. Das ganze wird in Schüsseln serviert, die Mindestens Doppelt so groß sind wie unsere Müslischalen. Die Suppe in denen die Spagetti sind Kann Ich nur als Lecker beschreiben und das Hack drinnen war aber mehr konnte Ich nicht herausschmecken. Und natürlich wie immer in Asien gab es dazu eine Schüssel mir Reis. Aber nun muss man das mit Stäbchen essen. Nun wenn man weiß wie das geht ist das gar nicht so schwer und es hilft die Tatsache, das schlürfen und schmatzen da vollkommen akzeptabel sind und genau genommen zum guten benehmen gehören, obwohl Ich natürlich schon aus Gewohnheit versuche das zu unterdrücken.
kprause - 25. Okt, 12:23
In den letzten 2 Tagen war Ich beim Yodogawa River, welcher nicht weit entfernt von meinem Drom. weg ist. Ich bin da hin gegangen, Weil da die Flussufer grün sind zu mindestens auf der Karte. Naja in der Realität ist es nur zu Teil grün aber immerhin mehr grün als im durchschnitt! Um diesen Ort zu Beschreiben werde Ich wohl etwas länger Brauchen, da er Mehrere Aspekte umfassen wird.
Das Gelände selber ist ungefähr 100 m Breit und 2-3 km Lang aber eine 6 m höhe schräge Beton Wand verläuft durch die Mitte, damit als ein Damm nicht sehr gut gelöst wenn Ihr mich fragt. Aber egal auf der hälfte der Mauer, die zum Fluss geht ist ein Weg, der die Ganze zeit Schnur gerade aus an der Mauer entlang geht und daneben Sind Baseball Felder, aber nur in der Nähe der Brücken, wahrscheinlich weil es in der nähe die meisten Leute gibt, die da Das Gelände betreten und verlassen. In den Bereichen zwischen den Brücken, wo keine Baseball Felder sind Wächst das Gestrüpp rund 2 m Hoch und ist Von wegen durchzogen. Auf der anderen Seite der Mauer geht es Lange und schräg Berg ab wie bei einem Deich und auch wie bei einem Deich ist ein Weg auf dem Deichrücken. Das Flussufer lässt sich einfach umschreiben Also wenn man die Wupper mit dem Yodogawa River vergleicht ist die Wupper Ein Naturschutz gebiet wenn es zum Thema Schmutz kommt. Na gut zugegeben ganz so schlimm ist es nicht. Aber auf jeden Fall nicht wirklich sauberer als die Wupper.
Auf den Besagten Baseballfeldern ist immer was los da kann man nur so zum Spaß spielen und vor allem am Wochenende Trainieren da die Teams für Ihre nächsten Speile und alle Trainieren von der Senioren Mannschaft bis zur U 10 Mannschaft Stunden Lang. Auf 4 Feldern Parallel und auf den Rasenflächen die ganz kleinen werfen und schlagen, Wobei vor allem beim schlagen viel daneben geht aber die machen das eisern für Stunden durch. Neben den Kids ist ein Kon-fu Verein, der da seine Bewegungen übt und über den Fluss die HHHAAA und JJJJAAAA schreie Hallen lassen. Neben denen Ist der Senioren Schmetterling fang Klub, der sich zum ausschwärmen in den ungemähten Bereich zwischen den Brücken vorbereitet und auf die Schräge Mauer Ihre 30 Fangnetze demonstrativ ausgebreitet haben. Auf dem Weg sieht man Radfahrer und Jogger, die hier ihr Fitnessprogramm durchziehen und gelegentlich auch mal nen Hundebesitzer, der seinem 4-Beiner was gutes tuen Will.
Direckt unter den Brücken sind Große meist Blaue rechteckige Kisten. Die sind 2 m Hoch 2 m Tief und 3-5 m Lang. Diese Kisten Stehen da Kreuz und Quer und sind mit Müll umgeben wie z.B. Säcke weise leere Dosen und Stapeln von Styroporkisten. In diesen Kisten Lebt der Obdachlose. Der Raum zwischen den Kisten ist eingerichtet wie ein Zeltplatz. Wacklige Tische und Klappstühle stehen da herum und aus der einen oder andern Kiste Kommen Geräusche wie Schnarchen oder ein laufendes Radio oder TV. Hin und wieder sieht man auch Leute draußen beieinander sitzen und reden oder Dosen Zerdrücken. Den Japanischen Obdachlosen muss man zu gute Halten, das sie nicht versuchen aufzufallen. Anders als In Deutschland, wo obdachlose mit der Einstellung auf einen zukommen Guck wie schlecht es mir geht und du sollt mir nun Geld geben, damit du Heute Nacht besser Schlafen kannst und Ich mir meine Spirituosen leisten kann. Und wenn so ein Europäischer Obdachloser auf dich zu kommst Laut grölend und dein erster Gedanke ist darf Ich eigentlich noch Autofahren?? Der hat mich angehaucht. Bis jetzt hat mich noch kein Japansicher Bettler angesprochen und Ich habe auch noch keinen gesehen der jemand anderen angesprochen hat. Aber wenn es zur Körperhygiene kommt sind sie genauso wie Europäische. Zu mindestens soweit Ich es bis jetzt gesehen habe.
Das Fand Ich beeindruckend wie in diesem Trostlosen Stück grün außerhalb der Stadt also so am Rand da wo nur noch die Letzten unternehmen sind wie z.B. Reisebus Parkplätze und Lagerhäuser das an so einem Fleck so viele Menschen sind aus der "Normalen" Bevölkerung also Leute die eine Wohnung haben und wahrscheinlich auch Arbeit und das da so viele Kinder sind direkt neben Den Obdachlosen das hat mich verblüfft. Ich würde mir das zu mindestens 2x Überlegen ob Ich meinen 5 jährigen Sohn in eine Umgebung spielen lassen würde wo er rund 10-20 Obdachlose unter jeder Brücke gibt.
kprause - 24. Okt, 15:16
Eine japanische Rolltreppe Funktioniert genauso wie eine Deutsche und sieht auch fast genauso aus. Aber das womit man besonders am Anfang nicht mit rechnet Ist das die einen anlabern. Da geht man nicht böses ahnend auf die Rolltreppe und auf einmal will die mit dir eine Konversation führen. Ich brauchte erstmal 20 sec. um herauszufinden wer da mit mir spricht. Ich finde das sehr Unsympathisch, was aber wahrscheinlich daran liegt das wenn alles was elektrisch ist mit mir sprechen würde Ich keine ruhige Minute mehr in meinem Leben hätte.
kprause - 24. Okt, 14:59
Natur wird in Osaka groß Geschrieben, es ist sehr wichtig, das es viel grün gibt. Aber das Problem ist ja nun das es Keinen Platz mehr gibt, um irgendwo was Grünes hinzupflanzen, es sei denn man Pinselt etwas grün an das geht natürlich. So wie löst man nun das das Problem an besten?
Man Baut einfach Parks, die Keinen Platz Brauchen. Das Ergebnis sieht dann wie Folgt aus man nimmt eine Fläche von 150 X 20 Metern und Baut einen Park, der von Hohen Bäumen umgeben ist, damit die Wolkenkratzer einem nicht ganz so direkt ins Auge fallen und man mit einer gewaltigen Portion Fantasie und eine noch größeren Portion Ignoranz vorstellen kann In der Natur zu sein. Wo bei die Fantasie aus dem Geratter der Züge Vogel Gezwitscher machen muss, aus den Geräuschen der 8 spurigen Straße einen Rauschenden Wasserfall und dem Helikopter eine leicht zu großgeratene Libelle.
Die Ignoranz braucht man, um den Aus Beton gegossenen Flusslaus nicht zu Bemerken die 120 Japanischen Naturfotografen, die diesen Park für unglaublich schön toll und wahrscheinlich für echte Natur halten nicht zu bemerken, während man sich durch sie durch Quetscht, während sie den 50 cm tiefen und 3 m langen Bambuswald Fotografieren oder auf der anderen Seite den Löwenzahn, der sich schon fragt warum ausgerechte er hier Wurzeln schlagen musste. Wobei Löwen gehören in den ZOO!
Wo bei mich als jemand der zu mindestens weiß wie man eine Kamera benutzt nur mit dem Kopf schütteln kann wenn Ich sehe wie schlecht diese sau Teure Ausrüstung verwendet wird. Es macht einfach keinen Sinn einen Blitz einzusetzen, Wenn die Sonne vom hohen Himmel scheint und man selbst rund 15 m von dem Motiv weg steht!!! Die Belichtung Zeiten sind einfach zu kurz und Der Blitz ist im Verhältnis zur sonne ein Witz, der nicht einmal dazu Dienlich ist die Dunklen stellen ein bisschen aufzuhellen. Der Grund warum dieser Fotograf 15 m von dem Motiv weg stand war das er eine 600 mm Linse hat. Für die die keine Ahnung haben. So was Benutzt man wenn man Vögel Fotografieren Will oder Stars. Aber diese arme Blume Läuft doch nicht weg zu mindestens bei mir nicht. Zugegeben dieser Japaner war nicht der schönste den Ich je gesehen habe vielleicht hat er ja von Frauen auf Blumen geschlossen.
Egal seit dem Ich in Japan bin habe Ich viele Japaner mit Fotoapparaten gesehen und mir ist aufgefallen das Alle Tele Objektive haben und nun glaube Ich auch zu wissen Warum. Japanische Natur Passt eben nicht auf Weitwinkel aufnahmen. Da muss man immer mit diesen verdammten Wolkenkratzern im Hintergrund Kämpfen.
Aber das Reicht ja nicht, um den CO2 Ausstoß von Osaka zu Neutralisieren und die Osaka Luft Erfrischend und belebend zu machen. Hier setzen voller Elan die Bevölkerung ein und zeigt ihr geballtes Interesse an der Natur. Sie haben Hunderte von Pflanzen und Blumen angepflanzt in Ihren Vorgärten und Pflegen und hegen sie! Der Vorgarten ist ungefähr so groß wie der Oben genannte Bambuswald und ist Teil der Straße. Um mehr Pflanzen zu haben haben sie Auf den Asphalt ein Regal gestellt, in dem sie nun die Pflanzen Stapeln und Das macht eigentlich erst Osaka zu diesem Naturfreundlichen Ort.
Ich glaube ja das die Japaner einfach schon soweit von der Natur weg sind, das sie diese Parks und Vorgärten wirklich erholsam und entspannend finden. Zugegeben wenn man nichts anders Kennt ist das Wahrscheinlich wirklich mal was anderes und dann auch Natur Pur.
kprause - 24. Okt, 10:22