Dienstag, 27. Oktober 2009

Zufuß in Osaka

Da Ich inzwischen viele Erfahrungen auf den Bürgersteigen von Osaka gesammelt habe kann Ich sagen, dass es da, so erstaunlich das auch klingt eine Günewelle für Fußgänger gibt. Zu mindestens wenn man schnell genug geht. Das ist echt Cool vor allem wenn man es eilig hat und es einem so wieso auf die Nerven geht, wenn man na der Ampel warten muss! Ich weiß nicht wie das als Autofahrer ist aber für die Fußgänger ist das echt angenehm.
Auch nett ist das es Gehrichtungen gibt vor allem bei Treppen da gibt es in der Mitte der Treppe ein Geländer und auf man muss immer auf der Linken Seite der Treppe gehen klar in Japan herrscht ja Linksverkehr. Das mit den Treppen ist eigentlich eine gute Sache, weil dann der Fluss nicht ins Stocken gerät vor allem wenn mal wieder dreimal so viele Menschen versuchen die Treppe zu benutzen als drauf passen, unter normalen umständen. wenn nun noch Leute versuchen würden gegen den Strom die Treppe zu benutzen währe das Chaos perfekt aber so ist das eine flüssige geschmeidige Angelegenheit.
Wie erwähnt sind zumteil sehr viele Menschen unterwegs auf den Bürgersteigen also gibt es auch viele Reibereien zwischen den Menschenmassen. Man kann es einfache nicht vermeiden, das man gelegentlich mit einem anderen Japaner, der einem entgegenkommt zusammenstößt. Dann murmelt man schnell "sumimasen" was soviel heißt wie Entschuldigung und geht weiter. Nun der Japaner ist nun aber sehr konfliktscheu, was so viel heiß wie das er versucht jegliche Art von Problemen und Konfrontationen mit anderen Menschen zu verhindern sucht. Also guckt er nach unten, damit es mit den Entgegenkommenden keinen Blickkontakt gibt, damit man auch ja nicht miteinander spricht oder das angerempelte gegenüber auf die Idee kommen könnte einen anzusprechen. Wenn sie nicht Ihren Füßen beim Laufen zusehen starren sie auf Ihre Mobieltelefone und schreiben und Tippen oder Telefonieren, was nicht besser ist. Soweit die Situation. Das ganze wird dann noch interessanter, wenn es Regnet, denn dann sind genau so viele Menschen unterwegs, aber diesmal haben alle noch einen Regenschirm in der Hand. Jetzt wird es schon richtig abenteuerlich und Ich musste mich schon einige male vor herannahenden Regenschirmen wegducken. Die Regenschirme der Fußgänger sind ja noch relativ einfach vorher zu sehen und abzuschätzen schwieriger wird es Wen ein Fahrradfahrer von der Seite angeschossen kommt Natürlich auch mit einem Regenschirm in der Hand. Manche Fahrräder haben Regenschirmhalter an dem Lenker. Nun Fahren aber die Fahrradfahrer so wie die Fußgänger Laufen sie gucken beim fahren weg vom Gegenverkehr. Unglaublich das es nur so wenige Unfälle gibt. Übrigens Telefonieren auch die Fahrradfahrer und tragen natürlich alle keine Helme.

Inzwischen spiele Ich ein sehr amüsantes Spiel. Zu mindestens für mich!! Ich erschrecke Japaner. Die sicherste Methode ist sich mitten auf den Bürgersteig zu stellen und stehen zu bleiben. Natürlich geht die masse um mich herum aber früher oder später immer einer dabei der solange auf mich zukommt, bis meine Füße im Sichtfeld um Seine Füße auftaucht also ca. 20 cm vor mir. So ungefähr eine sec, bevor sie in mich reinlaufen. Und dann steht er Plötzlich vor einem Riesen, denn Ich bin meistens mindestens einen Kopf größer als die Person.

Wandertag

Nun Ich hatte ja gestern Geschrieben, das Mein Laptop momentan summt wie ein Föhn, was mich echt verrückt macht, weil es mich nur ablenkt und Ich muss Immer Musik hören, die dieses störende Geräusch übertönt. Und das ist halt auch nicht optimal, wenn Ich in meinem Zimmer so laut Musik höre, denn Die Wände sind nur Optische Barrieren. Akustisch macht es keinen Unterschied. Also habe Ich mal im I-Net nachgeguckt und siehe da Osaka hat im Gegensatz zu Wuppertal, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Frankfurt und Berlin einen Appstore. Also einen Laden, der direkt von Appel nicht so was wie Saturn! Also wenn mir jemand helfen kann dann da. So ist auch nicht schwer hinzukommen. Die Straße an der der Appstore liegt ist bei mir ganz in der Nähe. Ich habe ja Heute frei also kann Ich ja mal eben da hin laufen. So Ich eben den Kilometer zu der Straße und dann Schlappe 4 Km die Straße runter zum Appstore. Da können sogar alle so gut Englisch das sie sich einem Helfen können. Es reicht zwar nicht zum Philosophischen Gedankenaustausch aber das ist ja auch nicht nötig. Ich habe mich hier in meinem Dorm um 10 auf den Weg gemacht und war dann pünktlich um 11 da. gar kein Problem wir helfen ihnen gerne Ihren MacBook Pro zu reparieren aber momentan ist Kein Mechaniker frei dann hat er nach gekuckt und hat gesagt heute um 3:40 bitte Tragen sie sich hier ein und Kommen sie dann Bitte noch mal wieder!
Ich war mir am Anfang nicht sicher ob es Besser ist zu warten oder Zurück zum Dorm zu gehen. habe mir dann aber gesagt dass es wahrscheinlich sinnvoller ist zurück zu Dorm zu Laufen. Also Ich zurück zu Dorm da habe Ich dann 2 Tee getrunken und geredet und bin dann wieder zurück zum Appstore. Da angekommen habe Ich dann gesagt das Ich einen Termin mit dem Mechaniker habe. Und der schickte mich dann ein Stockwerk höher. Die Wendeltreppe war Echt Cool. Aus glas, das Milchig grün geschimmert hat. Naja oben bin Ich dann empfangen worden und Ich bin nach meinem Namen gefragt worden. Ich war auch auf der Liste und sie Bat mich einen Augenblick Platz zu nehmen, was Ich dann auch gemacht habe. Aber das mal eben kurz war nun ja wie soll Ich sagen echt kurz Ich hatte kaum meine Tasche abgesetzt da bin Ich schon aufgerufen worden. Dem Mechaniker habe Ich dann mein Problem erklärt und er hat gesagt: Einen Moment Ich gehe In die Technik und gucke mir Ihren Mac mal von Innen an und dann gucken wir weiter das wird so ca. 15 min dauern. Um die Wartezeit zu verkürzen haben sie da den Raum mit den Neusten Mac Produkten gefüllt, die man sich dann ganz in ruhe angucken kann und die haben da echt alles mögliche. Von der neusten WLAN Technik von Mac bis hin zum Keybord, zum Idealen Komponieren von Liedern. Nach 15 min ist dann also mein Techniker wieder gekommen und hat mich wieder an den Technikertresen gebeten. Und das Ergebnis. Total verdreckt und der Lüfter ist defekt! Aber den haben sie nicht auf Lager aber der wird in 2 Tagen kommen, dann können sie meinen Mac reparieren. Die Reparatur wir an einem Tag fertig sein, also morgens hinbringen und dann ein Paar stunden Später wieder abholen.
Das ist doch mal Service so mal nicht mit einschicken und 4 Wochen Warten. Naja nun zur Interessantesten Frage: "Was wird mich der spaß kosten??"
Antwort: "Wieso soll das was Kosten?? Da ist doch noch Garantie drauf!!"

Da bin Ich fast hinten Über gefallen!!
Versuch etwas im Saturn Barmen umzutauschen, wenn du es im Saturn Elberfeld gekauft hast und nun sagen die mir von Welt weiter Garantie. Und das alles OHNE Kassenbon oder Rechnung oder Quittung!! Darauf habe Ich eigentlich gewartet als Ich vor dem Mechaniker gesessen habe. Aber der hat mich nicht einmal danach gefragt. Man ist das nicht eine Tolle Idee auf Jedes Produkt einen Individuellen Code zu Gravieren??
Das ist Service!!
Da frage Ich mich nur warum Funktioniert das bei einer Firma wie Mac Welt weit und Bei Saturn nichtmal in einer Stadt??
Aber das werde Ich wohl nie wissen
Dann hat er mir noch Papiere mitgegeben, damit der Kollege sofort weiß was los ist und Ich schnell den Laptop abgeben kann ohne alles neu zu erklären.
Als Ich gegangen bin habe Ich mir noch mal das T-shirt des Mechaniker genau angesehen und da Stand drauf : Relex! I´m on it!! Für die die nicht so gut Englisch Können "Entsannen sie sich. Ich mach das schon!!"
Und endlich hatte Ich mal das Gefühl das die Nachricht mit den Tatsachen übereinstimmt!!.

Dann bin Ich wieder zurück zum Dorm gegangen mit einem Kleinen Umweg um noch was einzukaufen. Also bin Ich alles in allem Heute ca. 22-25 km gelaufen. Das ist doch mal ein Wandertag oder??

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Status

Online seit 5801 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jan, 16:49

Suche

 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development